Hotel, Hotels im Frankenwald |
Urlaub im FrankenwaldDer Frankenwald ist ein Mittelgebirge im Nordosten Frankens.Der Frankenwald liegt zwischen dem Thüringer Wald, dem Fichtelgebirge und dem Obermain. Er bildet zusammen mit dem Thüringer Schiefergebirge und dem Vogtländischen Schiefergebirge das Saalische Schiefergebirge. Als Frankenwald wird unter Berücksichtigung morphographischer Werte das Gebiet vom Südwestrand des Saalischen Schiefergebirges bis zu den Kammhöhen bezeichnet. Höchster Berg ist der Döbraberg mit 794 Metern über NN. Der zweithöchste Berg ist der Wetzstein bei Brennersgrün in Thüringen mit 792 Metern über NN. Der Übergang zum Thüringer Wald ist fließend. Einige Gemeinden im südöstlichen Thüringen zählen zum Frankenwald. Den Charakter des Frankenwaldes beschreibt der folgende – nur auf den ersten Blick widersprüchliche – Satz: Im Frankenwald gibt es keine Berge – da gibt es Täler. Eine große Zahl an schmalen, überwiegend parallel verlaufenden Tälern zwischen Werra, Itz und Steinach im Nordwesten und den Quellästen des Weißen Mains im Südosten greift in das Gebirge ein. Der Frankenwald ist ein waldreiches Gebiet. Meist findet man Fichtenwälder, seltener Laubwälder. Früher dominierte Rotbuche und Tanne und es gab nur wenige Fichten.
|
zurück m |
Stadt/Ort im Frankenwald |
|
|
|
|
|